Obereichstätt 2018
Der "Übervater" des Mädchenfußballes
Robert Reimann wird zum Ehrenmitglied des FV Obereichstätt ernannt.
Höhepunkt der weihnachtlichen Jahresabschlussfeier des FV Obereichstätt war die Ernennung von Robert Reimann
zum fünften Ehrenmitglied des FV Obereichstätt.
In seiner Laudatio erinnerte der Vorsitzende des FV Obereichstätt, Tobias Schillhuber, an die Leistungen des
Jubilars Robert Reimann.
Er ist ein Vereinsvertreter, wie ihn sich jeder Verein nur wünschen kann. Seit 1994 gehörte er der Vorstandschaft
des Vereins als Schatzmeister an. Im Juli 2018 stellte er sich mit 68 Jahren aus Altersgründen nicht mehr zur Wiederwahl.
Robert Reimann war ein Schatzmeister, der etwas von seinem Fach verstand, sieht man allein schon an der Liste der
Projekte, die während seiner Amtszeit finanziert worden sind. So wurden seitdem ein Sportheim mit Umkleidekabinen und
Mehrzweckraum, ein Umbau des Vereinsheims, Errichtung zweiter Sportplatz an der Altmühl, Pflegemaßnahme Hauptplatz an
der Altmühl, sowie Bewässerungsanlagen und Flutlicht, realisiert. Er hat sich hier nicht nur um die Finanzierung
gekümmert, sondern sämtliche Arbeiten auch selbst tatkräftig, mit unzähligen Arbeitsstunden, unterstützt.
Fortlaufend hat er Sponsoren und Werbepartner für den Verein gewonnen und hat den Verein darüber hinaus schon
frühzeitig finanziell zukunftsfähig aufgestellt, indem er den Förderverein initiiert hat.

Obwohl er Ehemann und Vater von vier, mittlerweile erwachsenen, Kindern ist, hat er viele Stunden im Büro des Vereins zugebracht
und sich um die finanziellen Geschicke des Vereins gekümmert. Er habe bei vielen Aktivitäten stets eine helfende Hand, sei es die
umgesetzten Erneuerungs- und Erweiterungsmaßnahmen oder über Jahre ehrenamtlich als Wirt in unserer Vereinsgaststätte am Platz’l.
Seit mehreren Jahren nimmt er das Amt des Platzwartes wahr. Er hat ein Auge darauf, dass die Plätze rechtzeitig bewässert, gemäht
und gestreut werden.
Darüber hinaus brachte er bei vielen Projekten und Festen sein organisatorisches Geschick mit ein. Bei Vereins-/Dorffesten, die
nicht nur das Vereinsleben, sondern auch das Dorfleben bereichern, wirkte er mit, und ist damit einer der tragenden Säulen des
Vereins und Dorfleben.
Doch wer denkt, damit ließe sich das Leben eines leidenschaftlichen Vereinsfunktionärs ausfüllen, der hat weit gefehlt.
Denn Robert Reimann ist der geistige wie anpackende Übervater des Mädchen- und Frauenfußballs beim FV Obereichstätt.
Er war es, der auf Bitten einiger Mädels im Jahr 1996 den Frauenfußball mit aus der Taufe gehoben hat und bis zuletzt
als verantwortlicher Spielleiter agiert hat. Seit dem Jahr 2000 gibt es im Verein eine Frauenmannschaft. Die Mädchen-
und Frauenmannschaften haben seither viele Meisterschaften und Erfolge gefeiert. Der Verein hat sich zu einem Aushängeschild
in Sachen Juniorinnen- und Frauenfußball über die Region hinaus entwickelt. Die Juniorinnen und Frauen haben unter seiner
Organisation den Namen des Vereins in ganz Bayern bekannt gemacht. Damit seine Mädels nicht nur sportlich optimale Bedingungen
vorfinden, sondern auch der Zusammenhalt untereinander nicht zu kurz kommt, organisiert er seit nunmehr bereits über 12 Jahren
ein Trainingslager, das anfangs in Italien und seit mehreren Jahren in Novigrad/Kroatien abgehalten wird.
Dass sein Wirken nicht ganz unbemerkt geblieben ist und er auch auf Verbandsebene ein anerkannter Vereinsvertreter ist,
sieht man nicht zuletzt daran, dass er durch die Verantwortlichen des BFV im letztem Jahr gebeten worden ist, den Verband
auf dem Bezirkstag als Delegierter zu vertreten. Zudem wurde ihm im Namen des Bayerischen Fußball-Verbandes das Verbands-Ehrenzeichen
in Gold verliehen.
Neben der Ernennung des neuen Ehrenmitglied Robert Reimann standen weitere Ehrungen auf dem Programm:
Für 50 Jahre Mitgliedschaft Ehrenabzeichen in Gold;
Franz Betz, Leo Spielvogel, 40 Jahre Mitgliedschaft Ehrenabzeichen in Silber; Max Biedermann und 25
Jahre Mitgliedschaft Ehrenabzeichen in Bronze; Kathrin Mocker, Michaela Reimann, Martina Ziegelmeier,
Thomas Meier, Rasit Taspinar, Ralf Reimann.

Weiterhin gratulierte der 1. Vorsitzende Tobias Schillhuber Frau Michaela Reimann für die DFB Auszeichnung.
Michaela Reimann war im Jahr 1996 bei der Gründung der Mädchenmannschaft dabei. Anfang der 2000er Jahr war
sie Vorsitzende der Jugendversammlung. Hat über viele Jahre verschiedene Jugendmannschaften beim FVO trainiert
und gehört seit 2011 als Gesamtjugendleiterin und Beisitzerin dem Vereinsausschuss des FVO an. Sie kümmert sich
seit 2016 verstärkt um die Belange unserer Juniorinnen und ist seit 2016 eine unserer 2. Vorsitzenden beim FVO.
Für dieses Engagement wurde Sie Anfang Dezember 2018 mit dem Ehrenamtspreis der Frauen des DFB ausgezeichnet und
sie erhielt die DFB Uhr für langjährige ehrenamtliche Arbeit im Verein.
|